!!! Bis auf weiteres finden die Qigong-Angebote in der Gruppe ausschließlich über Zoom statt !!!
Teilnahmebedingungen: Qigong im Zoom (bitte unbedingt lesen)
Duft Qigong ist eine leicht erlernbare und dabei tief wirksame Qigongform. Dynamische Bewegungen können dabei eine reinigende Wirkung auslösen. Es wird nicht mit Düften gearbeitet – es kann jedoch sein, dass das Qi sich anfühlt wie ein wohltuender Duft. Die Bewegungen geben frische Energie und sprechen besonders die Meridiane an, die die Arme durchziehen. Ein intensives Kennenlernen ist deshalb auch im Sitzen möglich – das erleichtert das Lernen über Zoom (selbstverständlich kann auch im Stehen geübt werden).
Freitag, 26.02.21 von 17.00 – 18.30 Uhr
Samstag, 27.02.21 von 10.00 – 12.30 Uhr
Kosten: 50,- €
Anmeldeschluss: 22.2.21
Dienstag, 02.03.2021 von 17.00 - 18.30 Uhr
Kosten: 15,- Euro
Anmeldeschluss: 1 Woche vorher
Einen Einblick in die Lehre der Wandlungsphasen unter dem Schwerpunkt „Holz“ gibt diese Veranstaltung, verbunden mit einer Meditation zum Frühling und dem Üben der Bewegungsfolge.
Samstag, den 06.03.2021 von 10.00 – 11.30 Uhr
Kursgebühr: 15,- €,
Anmeldeschluss: 03.03.2021
„Die Augen sind die Fenster der Seele“ (Hildegard von Bingen) und waren in den letzten Monaten durch Home-Office bzw. am Computer sehr gefordert.
Die kurze, schöne Qigong-Bewegungsfolge „Der fischende Adler“ lässt den Blick weit werden, innere Ruhe stellt sich ein. Wenn dann der Blick „nach innen geht“, können die Augen ausruhen.
Zahlreiche Akupunkturpunkte umrahmen die Augen. Wir sprechen sie (auch ohne direkte Berührung) an.
Übungen in Ruhe und in Bewegung wechseln sich ab und lassen sich leicht im Alltag integrieren.
Den Augen etwas Gutes tun, so dass sie strahlend das Grün des nahenden Frühlings aufnehmen können.
So lädt dieser Abend ein, den Augen etwas Gutes zu tun und ganzheitlich zu entspannen.
Freitag, den 12.03.2021 von 18.30 - 21.00 Uhr
Kursgebühr: 25,- €
Anmeldeschluss: 09.03.2021
Sonntag, 20.03.2021 von 10.00 – 14.00 Uhr
Kursgebühr: 50,- Euro
Anmeldeschluss: 17.03.2021
Freitag, 26.03.2021 von 17.00 -18.30 Uhr
Kosten: 15,-€
Anmeldeschluss: 1 Woche vorher